SG Nied |
- |
TV Petterweil |
26 |
: |
31 |
Bezirksoberliga-Frankfurt
15. Dezember 2007, 18:00 UhrBärenstarke Petterweiler Anfangsphase sorgt schnell für klare Verhältnisse
Der TVP bezwingt Verfolger SG Nied deutlich mit 31:26 und ist damit dem erfolgreichen Abschluss des "Projekts Aufstieg" ein gehöriges Stück näher gekommen.
TV Petterweil bringt zum Hit in Nied weiße Weste mit
Petterweil. Zum Schlagerspiel der Handball-Bezirksoberliga Frankfurt kommt es am morgigen Samstag (18 Uhr) zwischen dem Tabellenzweiten SG Nied (14:2 Punkte) und Spitzenreiter TV Petterweil (18:0). Der letztjährige Absteiger aus der Landesliga gilt als Mitfavorit um den Titel in der BOL und musste bisher nur eine (Heim-)Niederlage mit einem 29:33 gegen BSC Kelsterbach hinnehmen. Alle anderen Partien wurden mehr oder weniger klar gewonnen. Am vergangenen Wochenende stand indes ein nur knapper 30:29-Sieg bei der wiedererstarkten HSG Wehrheim/Obernhain zu Buche, die auf des Messers Schneide stand, da Wehrheim bis zur 57. Minute noch mit zwei Toren in Führung gelegen hatte.
Der TV Petterweil spielte dagegen am letzten Wochenende locker auf und wies Aufsteiger TG Schwanheim problemlos mit 33:20 in die Schranken. Gegen Nied wird es aber ein ungleich schwererer Gang. Dabei gilt es vor allem, den gegnerischen Spielmacher Dominik Meder frühzeitig zu attackieren und die Kreise der Rückraumspieler Benjamin Kauf und Haken Akkas zu stören, damit auch die starken Kreisspieler Benjamin Barth und Marco Wöretshofer nicht wie gewohnt zum Zuge kommen.
Voraussichtlich hat Trainer Marcus Lange wieder alle Mann an Bord. Felix Schneider und Kanwal Gill werden gegenüber letzter Woche wieder mit von der Partie sein. Daher rechnet man sich im TVP-Lager gute Chancen aus, mithalten zu können – vorausgesetzt, das junge Team bekommt die eigene Nervosität frühzeitig in den Griff. Da der Petterweiler Anhang voraussichtlich stark vertreten sein wird, dürfte der Nieder Heimvorteil kompensiert werden können.
Frankfurter Neue Presse vom Freitag, 14. Dezember 2007
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTV Petterweil bleibt in Hinrunde ungeschlagen
Der TV Petterweil hat die Hinrunde der Handball-Saison 2007/08 ungeschlagen beendet. Am vergangenen Samstag sicherte sich der verlustpunktfreie Spitzenreiter der Bezirksoberliga Frankfurt einen klaren 31:26 (17:10)-Auswärtserfolg bei Verfolger SG Nied. »Das war wirklich sensationell, die Mannschaft hat eine super Leistung dargeboten«, freute sich TVP-Sprecher Albert Kunkel. Und nicht nur Kunkel hatte Grund zur Freude, auch die rund 100 mitgereisten Petterweiler Fans kamen in Nied voll auf ihre Kosten.
Der TVP ging von Beginn an konzentriert und aggressiv zu Werke und sicherte sich so zunächst einen 3:0-Vorsprung. Nach den Anschlusstreffern der SG zum 2:3 zogen die Gäste auf 10:4 davon, zur Pause hatten die Petterweiler schließlich eine 17:10-Führung inne. Basis für die klare Führung und damit auch für den späteren Sieg war die starke Abwehr des TVP, die vom wieder genesen Felix Schneider gut organisiert wurde. Hinzu kam ein überragender Ralf Hägele im Petterweiler Tor, der etliche Chancen der SG Nied zunichte machte. Im Angriff wussten insbesondere Alexander Koch und Alexander Kunkel zu überzeugen. Daneben machte auch Youngster Pierre Lange durch drei Treffer positiv auf sich aufmerksam.
Die zweite Spielhälfte verlief etwas ausgeglichener, Nied verkürzte zunächst auf 12:17, wurde dann aber beim 22:14 und 28:20 vom TVP auf Distanz gehalten. Erst gegen Spielende ließen die Petterweiler die Zügel etwas schleifen, so dass Nied bis zum Schlusspfiff noch auf 26:31 verkürzte. »Das war wirklich toll. Wir sind sehr zufrieden, dass wir unsere weiße Weste wahren konnten«, so Albert Kunkel.
TV Petterweil: Hägele, Petrillo; Führ, Köhn, Koch (9), Kunkel (6), Self (1), Lange (3), Rautschka (3), Trovillion, Peschke (5), Schneider (3), Gill (1).
Wetterauer Zeitung vom Montag, 17. Dezember 2007
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink31:26 – Rautschka setzt den Schlusspunkt
Zehntes Spiel, zehnter Sieg für die Handballer des TV Petterweil, die nach ihrem 31:26-(17:10)-Erfolg bei Verfolger SG Nied (wir berichteten bereits vorab) mehr denn je das Maß aller Dinge in der Bezirksoberliga Frankfurt sind.
Von Anfang an kam Nied mit der starken Abwehr des TVP um Felix Schneider und Christoph Köhn nicht zurecht. Und was da dann doch durchkam, war eine sichere Beute von Torwart Ralf Hägele, der u. a. zwei Siebenmeter entschärfte. So legten die Petterweiler durch Tore von Peschke, Kunkel und Schneider mit 3:0 furios los.
Nach dem zwischenzeitlichen 3:2 schlugen dann Alexander Koch (4) und Martin Peschke zum 8:4 zu, Pierre Lange (2) und Alex Kunkel erhöhten vor den begeisterten Zuschauern bis zur 15. Minute auf 11:4. In dieser Phase fand Nied kein probates Mittel gegen das TVP-Abwehrbollwerk, so dass die abgewehrten Angriffe vielfach zu eigenen Gegenstößen genutzt wurden.
Dieser 7-Tore-Vorsprung konnte über 13:6 (Koch, Peschke), 15:7 (Koch, Lange) auf 17:8 (Kunkel 2) ausgebaut werden, ehe Nied bis zur Pause noch auf 17:10 verkürzte.
Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber zunächst besser aus den Startlöchern und verkürzten auf 17:12. Schneider und Peschke (2) stellten beim 20:13 jedoch wieder den alten Abstand her. Auch die nachfolgende Manndeckung von Peschke brachte nicht den erwarteten Erfolg. Drei Mal Koch, Schneider und Kunkel wahrten bis zur 45. Minute den Abstand beim 25:18.
Bei zwischenzeitlicher Manndeckung von Peschke und Koch und durch zwei schnelle Tore zum 25:20 witterte Nied zwar noch einmal Morgenluft, aber Rautschka, Gill und Kunkel sowie tolle Paraden von Torhüter Hägele sorgten für die 28:20-Vorentscheidung (50.). Beim 30:22 (Rautschka und Self, 55.) war das Spiel zu Gunsten des TVP gelaufen. Die Gastgeber konnten zwar durch drei Tore in Folge noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, bevor Rautschka mit dem 31. Treffer den Schlusspunkt zum 31:26-Erfolg setzte. Für die TVP-Fans ein begeisterndes Spiel mit starker geschlossener Mannschaftsleistung, aus der neben Torwart Hägele, in der Abwehr Köhn und Schneider und im Angriff Koch, Kunkel und Peschke herausragten.
Die TVP-Farben vertraten: Ralf Hägele, Marco Petrillo; Martin Peschke (5), Maximilian Rautschka (3), Alexander Koch (9), Felix Schneider (3), Dominik Führ, Alexander Kunkel (6), Hans Self (1), Christoph Köhn, Kanwal Gill (1), Pierre Lange (3), Dennis Trovillion.
Frankfurter Neue Presse vom Dienstag, 18. Dezember 2007
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkNied hat keine Chance
Die SG Nied hat das Spitzenspiel in der Handball-Bezirks-Oberliga Frankfurt verloren. Gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer TV Petterweil verloren sie deutlich mit 26:31 (10:17).
SG Nied – TV Petterweil 26:31 (10:17). „Petterweil war an diesem Tag einfach besser“, gestand Co-Trainer Marco Wöretshofer ein, „wir lagen von Beginn an zurück.
Nach 15 Minuten stand es 4:11 gegen uns“. Die Gäste agierten mit einer aggressiven 6:0-Deckung, mit der Nied nie zurechtkam. „Damit haben sie uns den Zahn gezogen“, erklärte Wöretshofer, „wir haben zu schnell abgeschlossen und waren auch hinten nicht diszipliniert genug“. Auch im Spiel „eins-gegen-eins“ war seine Mannschaft nicht stark genug. Zudem funktionierte auch das Tempospiel der Gastgeber nicht, mehr als zwei Tore sprangen so nicht heraus.
Auch nach dem Wechsel kamen die Nieder nicht näher als bis auf vier Tore heran, selbst die doppelte Manndeckung gegen die starken Rückraumspieler Peschke und Koch bereitete den Petterweilern wenig Probleme. Enttäuschend war für Wöretshofer, dass sein Team vor 400 Zuschauern, darunter etwa 100 aus Petterweil, unter seinen Möglichkeiten geblieben war.
Tore: Kauf (6), Meder (6/3), Barth, Wöretshofer (je 3), Akkas, Sämann, Laible (je 2), Lucke, Öhlenschläger.
FNP-Main-Taunus vom Dienstag, 18. Dezember 2007
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink