index.php TV 1860 Petterweil - Handball

BSC Kelsterbach

-

TV Petterweil

20

:

23

Bezirksoberliga-Frankfurt

09. Februar 2008, 19:15 Uhr

Der Meisterschaft ein großes Stück näher gekommen

Hart erkämpfter 23:20-Sieg beim BSC Kelsterbach

Alexander Koch
7
7 / 0
Alexander Kunkel
6
3 / 3
Dominik Führ
4
4 / 0
Maximilian Rautschka
2
2 / 0
Hans Self
2
2 / 0
Christoph Köhn
1
1 / 0
Felix Schneider
1
1 / 0
Stefan Grein
0
0 / 0
Ralf Hägele
0
0 / 0
Pierre Lange
0
0 / 0
Martin Peschke
0
0 / 0
Marco Petrillo
0
0 / 0
Dennis Trovillion
0
0 / 0

Austragungsort

Gesamtschule Baugé-Halle
Mörfelder Str. 52 - 54
65451 Kelsterbach
Tel: 06107/77 32 66

Wegbeschreibung

„TVP-Hit“ in Kelsterbach

Im Topspiel der Handball-Bezirksoberliga muss der TV Petterweil heute um 19.15 Uhr beim mit nur 4 Minuspunkten belasteten Tabellendritten BSC Kelsterbach ran (Gesamtschule, Mörfelder Str. 52-54). Im Hinspiel hatte der TVP die Gastgeber von Beginn an im Griff. Nach dem 18:12 zur Pause konnte die Führung zwischenzeitlich auf 10 Tore ausgebaut werden, ehe der BSC im Endspurt noch auf 31:27 verkürzen konnte. Bisher musste Kelsterbach nur noch eine weitere Niederlage (25:26 in Oberursel) hinnehmen. Zuletzt landete man einen 33:23-Kantersieg gegen Wehrheim/Obernhain.

Petterweil ist im neuen Jahr gut aus den Startlöchern gekommen und deklassierte im letzten Punktspiel die TSG Oberursel mit 29:17. In der Pokal-Endrunde am zurückliegenden Wochenende konnte man Ligakonkurrent SG Nied mit 24:18 ebenfalls klar in die Schranken weisen, während man gegen Landesligist TSG Ober-Eschbach mit 29:24 den Kürzeren zog.

In dem zum „4-Punkte-Spiel“ apostrophierten Match gegen den bis dato zu Hause verlustpunktfreien Gastgeber Kelsterbach wird’s ein ungleich schwererer Gang, in dem das Team von Marcus Lange alle positiven Eigenschaften – konzentrierte Deckung, Tempospiel – von Beginn an abrufen muss.

Dabei gilt es vor allem, den gegnerischen Spielmacher Hardt frühzeitig zu attackieren und die Kreise von Henritzi und Konschella zu stören, die im Hinspiel als Haupttorschützen auffielen. Gelingt dies, rechnet man sich im TVP-Lager gute Chancen aus, auch hier mithalten und die Punkte entführen zu können. Da zudem der Petterweiler Anhang voraussichtlich stark vertreten sein wird, dürfte auch der Kelsterbacher Heimvorteil kompensiert werden können.


Frankfurter Neue Presse vom Samstag, 09. Februar 2008

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

TV Petterweil verteidigt im 13. Spiel die weiße Weste

23:20-Erfolg gegen den BSC Kelsterbach - Ralf Hägele, Alexander Koch, Alexander Kunkel und Dominik Führ setzen die Akzente

Mit 23:20 (7:7) hat sich der TV Petterweil am Samstag in der Handball-Bezirksoberliga Frankfurt gegen den BSC Kelsterbach durchgesetzt. Für die Petterweiler war dies bereits der 13. Sieg im 13. Spiel, so dass die Truppe von Markus Lange weiterhin ungeschlagen die Tabelle ihrer Spielklasse anführt. Allerdings war in dem kampfbetonten Spiel nicht alles Gold, was glänzte. Die auf dem dritten Tabellenrang liegenden Kelsterbacher erwiesen sich als erwartet starker Gegner. »Es war nicht unbedingt ein schönes, aber ein jederzeit spannendes Spiel, bei dem die Deckungsreihen und Torhüter dominiert haben«, berichtete TVP-Sprecher Albert Kunkel. So verlief die Partie überwiegend ausgeglichen mit dem besseren Ende für den TVP, in dessen Reihen insbesondere Torwart Ralf Hägele, der Deckungsverband mit Alexander Koch und Alexander Kunkel sowie Dominik Führ im Angriff Akzente setzen konnten.

Nach Kunkels 1:0 legten die Gastgeber zum 2:1 und 3:2 vor, ehe ein Hattrick von Petterweils Koch nach zehn Minuten für den Ausgleich zum 4:4 sorgte. Nach Toren von Schneider und Führ schien beim 7:4 (16.) der Knoten beim TVP geplatzt. Der TVP brachte nun aber im Angriff kaum noch etwas zustande, und die wenigen gut herausgespielten Chancen wurden, vom gegnerischen Torwart pariert. Die Deckung des TVP agierte, unterstützt von Torwart Ralf Hägele, aber weiterhin stabil, so dass Kelsterbach ebenfalls nur sporadisch traf. Der BSC erzielte bis zur Pause drei Treffer zum 7:7-Halbzeitstand, während der TVP 14 lange Minuten torlos blieb.

Im zweiten Durchgang verlief die Partie zunächst ausgeglichen, nach Kunkels Toren zum 8:7 und 9:8 konnte Kelsterbach beim 10:9 erneut in Führung gehen. Auf Petterweiler Seite konterten Self (2), Kunkel und Koch (2) zum 14:12, ehe der BSC noch einmal zum 14:14 (41.) ausgleichen konnte. Im Anschluss sorgten Koch, Führ und Köhn beim 17:14 (48.) wieder für eine Drei Tore-Führung des TVP. Auch in der Schlussphase blieb es eng. Nach dem Kelsterbacher 16:17 legte der TVP zum 21:19 (56) vor. Doch der BSC kam - nun in Überzahl - erneut auf 20:21 heran, ehe Kunkel und Koch die Petterweiler Anhänger mit Treffen zum 23:20 erlösten.

TV Petterweil: Hägele, Petrillo; Koch (7), Kunkel (6/3), Führ (4), Grein, Peschke, Schneider (1), Köhn (1), Rautschka (2), Self (2), Trovillion, Lange.


Wetterauer Zeitung vom Montag, 11. Februar 2008

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Kunkel & Koch erlösen TV Petterweil – 23:20

Unaufhaltsam streben die Handballer des TV Petterweil dem Titelgewinn in der Bezirksoberliga Frankfurt entgegen, nachdem am Wochenende mit dem 23:20 (7:7) beim Tabellendritten BSC Kelsterbach der 13. Sieg im 13. Saisonspiel gefeiert werden konnte.

In einem kampfbetonten, jederzeit spannenden Spiel, in dem die beiden Deckungsreihen und Torhüter dominierten, war der BSC der erwartet schwere Prüfstein für die Petterweiler. Anfangs wechselte die Führung ständig: nach Kunkels 1:0 legten die Gastgeber zum 2:1 und 3:2 vor. Drei Koch-Tore sorgten für den 4:4-Ausgleich (10.), und nach Treffern von Schneider und zwei Tempogegenstößen durch Führ schien beim 7:4 (16.) der Knoten aus TVP-Sicht geplatzt. Jedoch brachte Petterweil im Angriff nun nichts mehr zustande, und gut herausgespielte Chancen machte der gegnerische Torwart zunichte. Dafür zeigte sich die Deckung weiterhin stabil und Hägele hielt, was zu halten war, so dass Kelsterbach ebenfalls nur drei weitere Tore bis zum 7:7-Pausenstand erzielen konnte, während der TVP 14 minuten lang torlos blieb.

Auch der zweite Abschnitt verlief zunächst ausgeglichen; nach Kunkels 8:7 und 9:8 legten die Gastgeber noch einmal selbst zum 10:9 vor, ehe Self (2), Kunkel und Koch (2) den TVP mit 14:12 in Front brachten. Beim 14:14 (41.) glich Kelsterbach wieder aus, danach sorgten Koch, Führ und Köhn beim 17:14 (48.) wieder für eine Drei-Tore-Führung des Spitzenreiters. In der Schlussphase blieb’s eng. Nach dem 17:16 führte ein Doppelschlag von Rautschka zum 19:17, dann trafen Kunkel und Führ zum 21:19 (56). Eine Petterweiler Zwei-Minuten-Strafe nutzte der BSC zum 21:20-Anschluss, doch Kunkel und Koch erlösten die Petterweiler Fans mit dem 23:20 Endstand. Überragend: Torwart Ralf Hägele und der gute Deckungsverband sowie im Angriff Koch, Kunkel und Führ.

TV Petterweil: Hägele, Petrillo (Tor); A. Koch (7), Kunkel (6/3), Führ (4), Grein, Peschke, Schneider (1), Köhn (1), Rautschka (2), Self (2), Trovillion, Lange.


FNP vom Dienstag, 12. Februar 2008

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink