index.php TV 1860 Petterweil - Handball

SG Wallau-Massenheim

-

TV Petterweil

37

:

24

Regionalliga Südwest

19. Mai 2007, 19:30 Uhr

Getrennte Wege

Im letzten Saisonspiel unterliegt der TVP dem Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga Wallau-Massenheim mit 24:37 Toren. Das Abenteuer Regionalliga ist für Petterweil damit beendet.

Pierre D`Aveta
6
1 / 5
Jörn Olbrich
4
4 / 0
Björn Ehmer
3
3 / 0
Clemens Fischer
3
3 / 0
Felix Schneider
3
3 / 0
Heiko Trinczek
2
2 / 0
Dennis Baier
1
1 / 0
Rene Lenhardt
1
1 / 0
Uwe Ruhrmann
1
1 / 0
Fabian Neumeier
0
0 / 0
Jens Ruppert
0
0 / 0

Regionalliga ist nun Geschichte

Hofheim. Mit gemischten Gefühlen blickten die Handballer des TV Petterweil auf ihr Abschiedsspiel in der Regionalliga Südwest zurück. Nach dem 24:37 bei der SG Wallau/Massenheim und den letzten 60 Saison-Minuten stellte Petterweils scheidender Coach Detlef Ernst nüchtern fest: „Es war noch einmal schön, vor so einer großen Kulisse spielen zu können. Das wird es in der Bezirksoberliga nicht geben.“ Immerhin 800 Zuschauer in der voll besetzten Hofheimer Ländcheshalle sorgten für tolle Stimmung.

Nur bis zum 8:7 (15.) konnte der freiwillige Absteiger aus der Wetterau das Geschehen offen gestalten. Anschließend erhöhte der frühere Bundesligist die Schlagzahl und zur Pause auf 20:10. Der Rest war für Wallau nur noch Formsache. Nach Spielende richtete Ernst ein letztes Mal das Wort an seiner Mannschaft, die nun gänzlich auseinanderbrechen wird. „Ich habe mich bei meinen Spielern für den Einsatz bedankt. Trotz des Rückzugs hat sie immer alles gegeben.“

Für den TVP trafen: Für den TVP trafen: d´Aveta (5/4), Olbrich (4), Ehmer, Schneider (je 3), Baier, Trinczek, Ruhrmann (je 2), Neumeier, Lenhardt und Fischer. (rm)


Frankfurter Neue Presse vom Montag, 21. Mai 2007

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

TV Petterweil verdirbt Meisterfeier nicht

Zum Saison-Kehraus bei der SG Wallau-Massenheim 24:37 unterlegen - Trainer Detlef Ernst: »Haben uns gut verkauft«

In punkto Klassen-Zugehörigkeit kämpfte man zwei Jahre auf Augenhöhe - nächste Runde werden sich die Wege der SG Wallau/Massenheim und des TV Petterweil trennen, und zwar drastisch. Während sich die Truppe von SG-Coach Carsten Bengs, der frühere Europapokal Sieger und Spitzen-Klub der deutschen Handball-Szene, als Meister der Regionalliga Südwest in Richtung zweite Bundesliga verabschiedet, brechen für die Handballer aus dem Wetterauer Süden kommende Saison wieder ruhigere Zeiten an. Bezirksoberliga anstatt Regionalliga: Ein radikaler Schnitt, den etliche der treuen TVP-Fans wohl erst noch verarbeiten müssen. Das Tröstliche an der ganzen Sache: Offene Rechnungen finanzieller Art sind nach fünf Jahren Mitgliedschaft in der dritten Liga keine liegen geblieben, und aus sportlicher Sicht hätte es - weil in der Endabrechnung der Saison 2006/2007 Position 13 (vor Vallendar und Hermsdorf) zu Buche steht allemal zum Klassenerhalt gereicht.

Vergangenen Samstag Abend, beim Saison-Kehraus, waren all diese Fakten bekannt, also konnten sich der Regionalliga-Titelträger und der künftige Bezirksoberligist aus dem Karbener Stadtteil in der Wallauer Ländcheshalle aufs Wesentliche konzentrieren, nämlich den rund 800 Zuschauern ein kurzweiliges Handballspiel ohne Druck, aber mit vielen schönen Toren bieten. Und die Gastgeber ließen sich ihre Meisterschafts-Party von den Petterweiler Spielern nicht verderben, gestatteten den Mannen im gelb-schwarzen Dress (ohne Andreas Kalman, Ralf Scherrer und Keeper Martin Malik) zwar durch Pierre D´Aveta sowie Uwe Ruhrmann den ersten und den letzten von insgesamt 61 Tagestreffern, behielten aber souverän mit 37:24 (20:10) die Oberhand. »Wir haben uns gut verkauft«, befand TVP-Trainer Detlef Ernst. Bis zum 7:7 (14.) leistete Petterweil ausgezeichnet Paroli, ehe sieben SG-Goals in Folge die Leistungsunterschiede verdeutlichten. Der erste Wallau/Massenheimer Zehn-Tore Vorsprung ließ denn auch nicht lange auf sich warten (19:9/28.), konnte seitens der Gäste zuweilen auch wieder ein wenig verringert werden (22:14/40.), hatte aber in der 45. Minute (29:19) erneut Bestand. Dass am Ende eine noch deftigere Schlappe zu beklagen war, störte angesichts des finalen, jedoch im Grunde nebensächlichen Stellenwertes der außerordentlich fairen Partie kaum.

Mit Ausnahme von Kreisläufer Felix Schneider, der auch in der Bezirksoberliga Frankfurt für den TVP spielen wird, war´s für alle Cracks des Regionalliga-Kaders das definitiv letzte Match im Petterweiler Dress: Uwe Ruhrmann und Heiko Trinczek wechseln zum TV Gelnhausen, Björn Ehmer und Fabian Neumeier zur TSG Ober-Eschbach, Rene Lenhardt nach Sprendlingen, Torwart Oliver Malkmus zum Landesligisten HSV Götzenhain und Ralf Scherrer zur SU Nieder-Florstadt. Jörn Olbrich steht mit Zweit-Bundesligist TSG Münster in Verhandlungen - alle anderen Spieler und auch Trainer Detlef Ernst haben in Sachen sportlicher Zukunft noch keine Entscheidung getroffen.

SG Wallau/Massenheim: Beer, Tillmann; Ehrmann (6/1), Lorenz, Laufersweiler (5), Garbo (2), Bonnkirch (5), Schimmelbauer (2), Linder (6/1), Zölls (2), Gassmann (3), Hahn (3), Plattner (3), Rossmeier.

TV Petterweil: Oliver Malkmus, Dominik Malik; Pierre D´Aveta (6/5), Björn Ehmer (3), Fabian Neumeier (1), Felix Schneider (3), Jörn 01brich (4), Heiko Trinczek (2), Uwe Ruhrmann (2), Clemens Fischer, Dennis Baier (2), Rene Lenhardt (1), Jens Ruppert.

Schiedsrichter: Moser/Klaes (HV Saar)
Zeitstrafen: SG 3 - TVP 2
Siebenmeter: SG 2/2 - TVP 6/5
Zuschauer: 800. Uwe Born


Wetterauer Zeitung vom Montag, 21. Mai 2007

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink