Ernst-Ansprachen in Auszeit und Pause fruchten
TV Petterweil gewinnt letztes Heimspiel vor der Weihnachtspause mit 28:24 gegen Idstein — Deutliche Worte in der Kabine
(kun) Einen ungefährdeten 28:24 (13:10)-Erfolg gegen den TV Idstein feierten die Landesliga-Handballer des TV Petterweil am Sonntagabend in ihrem letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause. Damit steht das Team von Trainer Detlef Ernst hinter dem Ligaprimus HSG/VfR Eintracht Wiesbaden und dem TV Hüttenberg II mit 18:6-Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
»Mein Handballerherz konnte diese Partie zwar nicht vollends erfreuen, am Ende zäh¬len aber die wichtigen zwei Punkte«, blickte der Petterweiler Ubungsleiter unmittelbar nach dem Schlusspfiff mit gemischten Gefühlen auf das Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzwölften zurück.
Das Aufgebot seines Trainerkollegen Thomas Scherer ging nach dem Heimerfolg über die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten vor Wochenfrist zu Beginn mit dem nötigen Selbstbewusstsein zu Werke und konnte sich nach dem Petterweiler Ausgleichstreffer zum 4:4 (10.) durch Jörn Olbrich auch dank zahlreicher technischer Fehler der Gastgeber binnen zehn Minuten mit drei Toren absetzen. Andre Tump hatte für die Besucher per Siebenmeter zur zwischenzeitlichen 9:6-Führung getroffen. Nachdem der TVP-Coach eine Auszeit genommen und seinen Akteuren klar gemacht hatte, dass gegen Idstein im Schongang nichts zu holen sein würde, gingen die Hausherren deutlich engagierter zu Werke und wandelten den 6:9-Rückstand binnen fünf Minuten in eine 10:9-Führung um. In den verbleibenden Minuten bis zur Pause wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle dann zunehmend gerecht und bejubelten eine 13:10-Halbzeitführung. »In der Kabine habe ich deutliche Worte an die Mannschaft gerichtet und an ihren Kampfgeist appelliert«, gab Ernst einen Einblick in seine Pausenansprache.
Diese sollte nach dem Wechsel fruchten: Bis zur 40. Minute konnten sich die Ernst-Schützlinge mit sieben Toren absetzen (18:11). »Das kam einer Vorentscheidung gleich«, war sich der Trainer der »Schwarz-Gelben« nach der Partie sicher. Auch weil die Gäste seinen Akteuren in der Schlussphase physisch nur noch wenig entgegen zu setzen hatten. »Zudem haben wir uns in der Defensive deutlich gesteigert.« Zwar konnten die Gäste den Petterweiler Vorsprung sechs Minuten vor dem Ende noch einmal auf vier Treffer verkürzen (26:22), mehr sollte für die Scherer-Truppe letztlich aber nicht drin sein.
»Nun wollen wir gegen den Aufsteiger aus Linden im letzten Spiel vor der Winterpause den dritten Tabellenplatz verteidigen. Sollte dies gelingen, können wir mit der Hinrunde sehr zufrieden sein«, richtete der TVP-Coach seinen Blick bereits auf das Gastspiel seines Teams bei der MSG Linden am Samstag.
TV Petterweil: Michalke; Olbrich (5), Weis (1), Hardt, Alexander Koch (3), Kunkel (2), Thorsten Koch (1), Peschke (5/1), Koffler (1), Schneider (1), Rautschka (1), Lange (5), Trinczek (3).
TV Idstein: Quandt, Kunkel; Kless (1), Heuss, Marxen (3), Brauer (4), Hacker (1), J. Welsch (5/2), Bornhäußer (3), Tump (4/1), Schulz (2), D. Welsch, Kloppenburg, Stübing (1).
Im Stenogramm:
SR: Köhn/Märtesheimer (Heppenheim).
Zeitstrafen: 8:10 Minuten.
Siebenmeter.: 1/1 : 4/3.
Zu.: 250.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 05. Dezember 2011
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink