index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TV Petterweils Handballteams lassen Saison „eng“ ausklingen

Dass es im vorletzten Spiel der Saison weder für Gastgeber HSG Lumdatal noch für den TV Petterweil um wesentlich mehr als nur zwei Punkte und das Prestige ging, war den beteiligten Akteuren deutlich anzumerken. Letztlich entführten die von Heiko Trinczek und Martin Peschke trainierten Petterweiler mit einem 27:26 (15:15) beide Punkte von der bereits „abgestiegenen“ HSG – und haben damit ihre Chance auf Platz fünf gewahrt.

„Viel Kampf, viel Krampf“, hatte Peschke in den 60 ausgeglichgenen Minuten miterleben müssen, „das Spiel lebte weniger von der Qualität, eher von der Spannung.“ Hin und her war es im ersten Abschnitt gegangen: Lumdatal legte ein 2:0 (4.) vor, dann lag Petterweil mit 5:3 (11./Pierre Lange) in Front. Daraus machte Lumdatal ein 10:8 (16.), Petterweil konterte durch Björn Ehmer zum 13:14 (29.). Zur Pause hieß es dann 15:15.

Der klarste Torabstand im zweiten Abschnitt betrug dann – ein einziges Mal – zwei Treffer, als Lumdatal zum 22:20 (42.) vorgelegt hatte. Ansonsten pendelten die Zwischenstände hin und her, mit nur einem Tor Unterschied. Bis Thorsten Koch in der 58. Minute zum 27:26-Siegtorschützen avancierte.

Im abschließenden Saisonspiel erwarten die Petterweiler am Samstag (18 Uhr) den Tabellendritten TV Breckenheim – und ein volles Haus. Schließlich werde man von 20 Uhr an im Vereinshaus zur Saisonabschlussfete laden. In deren Rahmen wird dann „Urgestein“ Alexander Koch (zugleich Vorstandsmitglied und C-Jugend-Trainer) als Spieler in den „Ruhestand“ verabschiedet. Ebenfalls ihr letztes TVP-Spiel werden am Samstag Marcus Neuhalfen und Tormann Marc Popp bestreiten. Beide spielen 2017/18 eine Liga tiefer für die MSG Florstadt/Gettenau.

TVP: Malkmus, Popp – Trouvain (1), A. Koch, Neuhalfen, T. Koch (2), Witzel, Pfeiffer, J. Koffler (5), Lange (7/2), Thomer (3), Hitzel (4), Ehmer (5/1).


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 25. April 2017

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink