TV Petterweil bis auf verletzten Lenz komplett
Petterweil. Nachdem der TV Petterweil vergangene Woche das Spitzenspiel in der Handball-Bezirksoberliga gegen den BSC Kelsterbach nach souveräner Leistung mit 31:27 für sich entscheiden konnte, führt der Spielplan den TVP am Sonntag (18 Uhr) zur HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt (Friedrich-Ebert-Schule, Arolser Str. 11, Seckbach). Die HSG hat mit 2:2 ein ausgeglichenes Punktekonto, musste sich bisher TuS Nieder-Eschbach mit 28:21 geschlagen geben und konnte dafür die HSG Wehrheim/Obernhain mit 31:25 bezwingen.
Mit Ausnahme von Alexander Lenz (verletzt) hat Trainer Marcus Lange keine Personalsorgen. Mit der Leistung seines Teams beim unter der Woche erzielten 29:24 (15:9)-Pokalsieg gegen A-Ligist TV Bergen-Enkheim weniger zufrieden, erwartet Lange gegen die HSG eine ähnlich konzentrierte Einstellung wie gegen Kelsterbach, um auch in Seckbach zu punkten.
In der Pokalbegegnung mit Bergen-Enkheim lag der TVP nach gutem Start schnell mit 5:1 (9./Hans Self) in Führung. Doch in der Deckung ließ man über die gesamte Spieldauer zu leichte Tore zu und standen nicht kompakt genug. Bedingt durch technische Fehler und Fehlwürfe konnte Bergen-Enkheim bis zur 15. Minute auf 6:7 verkürzen, ehe sich der TVP durch vier Tore in Folge aber wieder absetzen sollte (11:6 nach 20 Minuten durch Alex Kunkel) und diesen Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen. Nach der Pause kam Bergen-Enkheim erneut auf und hatte in der 36. Minute auf 14:16 verkürzt. Wiederholt hatte man den Gegner durch leichte Rückraumtore stark gemacht. Zwar bleib Bergen auch weiterhin dran, konnte jedoch nie näher als auf zwei Tore heranrücken. In den letzten 12 Minuten gestaltete der Bezirksoberligist das Ergebnis dann noch standesgemäß, als man von 22:20 auf 29:24 wegziehen konnte.
TV Petterweil: Müller, Kuhlins, Peschke (4/1 Tore), Self (2), Führ (2), Koch (11), Rautschka (3), Schneider (5), Gill (2), Trovillion, Grein, Lange. (gg)
Frankfurter Neue Presse vom Samstag, 06. Oktober 2007
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink