TVP nach hartem Stück Arbeit Tabellenführer
Petterweil. Nach seinem 29:24 (14:15)-Derbysieg über den TuS Nieder-Eschbach übernahm der TV Petterweil die Tabellenführung in der Bezirksoberliga Frankfurt, zumal der bisherige Primus SG Nied in eigener Halle eine 29:33-Niederlage gegen den BSC Kelsterbach quittieren musste.
Bis allerdings die aktuell 12:0 Punkte für den TVP „fix“ waren, hatte es eines hartes Stücks Arbeit bedurft. Nieder-Eschbach war der erwartet starke Gegner, der die Partie bis zur 50. Minute ausgeglichen gestalten konnte, während den Gastgebern von Beginn an eine gewisse Nervosität anzumerken war. Nach einer 1:0- (Peschke) und 2:1-Führung (Koch) lagen in der Folge die Gäste stets in Front, wobei Petterweil vor allem Rückraumspieler Labonte nicht in den Griff bekam. Nieder-Eschbach legte stets ein Tor vor, der TVP zog durch Peschke (6), Schneider (4) und Koch (3) postwendend nach. Über die Stationen 4:4 (Schneider), 8:8 (Koch), 11:11 (Peschke) und 14:14 (Koch) gelang dem TuS dann auch die 14:15-Pausenführung
Ausgeglichen ging es in der zweiten Hälfte weiter: Koch traf zum 15:15, Grein zum 17:17, Rautschka erzielte das 18:18 (40.). Danach folgte eine sehr zerfahrene Phase, mit vielen technischen Fehlern hüben und drüben. Nach sechs torlosen Minuten setzte sich Nieder-Eschbach erstmals mit zwei Toren (21:19) ab. Angetrieben von den 250 Fans stabilisierte der TVP in Folge seine Deckung, auch Torwart Ralf Hägele glänzte jetzt mit einigen Paraden. Mit fünf Toren (durch Kunkel/3, Gill, Peschke) zog Petterweil nun selbst mit 24:21 in Führung (54.), die Eschbacher Gegenwehr war gebrochen. Durch Tore von Kanwal Gill (27:23) und Dominik Führ wurde ein schwer erkämpfter 29:24-Sieg „fix“ gemacht.
TV Petterweil: Petrillo, Hägele; Führ (3), Koch (5), Peschke (9/3), Gill (2), Köhn, Rautschka (1), Schneider (4), Kunkel (4/3), Self, Grein (1), Trovillion, Lange.
Frankfurter Neue Presse vom Dienstag, 13. November 2007
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink